12 Aus der Gemeinde enbundkasse auf insgesamt 1.000 Euro aufgerundet wur- de. Der Betrag wurde dieses Jahr an Pater Jaison, OCD, Eichlberg, für den Verein zur Förderung von Hilfsprojekten für benachteiligte Kinder in Kumari, Indien, übergeben. Allen, die diese Aktion unter- stützt haben, ein herzliches „Vergelt's Gott“. Alter Brauch Die Kräuterweihe gehört zu den volkstümlichen Bräu- chen der römisch-katholi- schen Kirche und ist schon seit dem 9. Jahrhundert be- kannt. Typische Kräuter für die Buschen sind Alant, ech- tes Johanniskraut, Wermut, Beifuß, Rainfarn, Schafgar- be, Königskerze, Kamille, Thymian, Baldrian, Eisen- kraut und die verschiedenen Getreidesorten. Nach altem Volksglauben besitzen die geweihten Buschen außeror- dentliche Heilkräfte und wer- den im Haus aufbewahrt, um das Jahr über Gefahren ab- zuwehren. Text: Johanna Fanderl Foto: Franz Ziegaus Von links: Pater Jaison, Cilly Huber-Mendl, Maria Schmid, Claudia Meier, Ruth Detten- wanger-Baumer und Annemarie Geitner. KDF B Hohenschambach reiste mit Ferienkindern in die Vergangenheit Der KDFB Hohenscham- bach beteiligte sich auch dieses Jahr am Ferienpro- gramm von Schama e. V. Der Frauenbund bot das Thema „Früher, heute, drau- ßen“ für die Altersklasse von sieben bis zwölf Jahren an. Im Pfarrgarten erwartete die 30 teilnehmenden Kinder ein vierstündiges Programm: Spiele in Gruppen, zu zweit oder auch alleine. An drei wechselnden Spiel- stationen konnten sich die Kinder mit Spielen aus frühe- ren Zeiten beschäftigen, zum Beispiel mit dem Abwerfspiel „Kirschen essen“, mit „Blinde Kuh“, „Ochs am Berg“ oder „Kaiser, wie weit darf ich rei- sen?“. Auch Auf-Stelzen-ge- hen, Federball oder Kegeln wurden angeboten. Das Kü- Herbstbasar der Eltern-Kind-Gruppen in Hemau Am Sonntag, den 12. Okto- ber 2025, findet von 13:30 bis 15:30 Uhr in der Tangrin- telhalle Hemau der diesjäh- rige Herbstbasar der Eltern- Kind-Gruppen Hemau statt. Hier kann neben gut erhal- tener Kinderbekleidung alles rund ums Kind günstig erwor- ben und auch verkauft wer- den (z. B. Herbst- und Win- terkleidung bis Größe 164, Kinderschuhe, Umstands- Alles rund ums Kind gibt es beim Herbst- basar der Eltern-Kind-Gruppen Hemau. chenteam sorgte um die Mit- tagszeit für neue Energie mit frisch gebackenen Waffeln, Butterbrezen und Obsttellern. Zum Schluss gab es noch ein „Tauziehen“ zwischen Groß und Klein, das eindeutig die Kinder gewannen. Man war sich einig, dass diese Spie- le nichts an Attraktivität in der heutigen Zeit verloren haben. Der Frauenbund bedankt sich bei allen Helfern und Organi- satoren und natürlich bei den Kindern, die mit Begeiste- rung, Spaß und vollem Ein- satz dabei waren. Text und Foto: Rosina Dinauer kleidung, Faschingskostüme, Babybedarf und Ausstattung, Spielsachen und Bücher, Kin- der- und Jugendfahrzeuge, Wintersportausstattung wie Schlitten oder Schlittschu- he u. v. m.). Außerdem ist mit Kaffee und leckeren Kuchen bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Die Nummernvergabe für den Verkauf der Waren startet am Montag, den 22. Septem-