Aus der Gemeinde 25 Aichkirchen schambach, und Klingen sowie der Jun- gen Union und der Frau- enunion im Gasthof Ferstl- Bruckmeier eingefunden. Auch MdB Peter Aumer und der frisch gekürte CSU- Landratskandidat MdL Pa- trick Großmann hatten es sich nicht nehmen lassen, Tischhöfer und seine Mann- schaft zu unterstützen. Dritter Bürgermeister Tho- mas Gabler übernahm die Aufgabe, Herbert Tischhö- fer zum Bürgermeisterkan- didaten vorzuschlagen und beschrieb dessen Arbeit mit drei Schlagworten: Fleiß, da er ein enormes Pensum zu bewältigen hat, Team- geist, weil er vorangeht und es versteht, alle mitzuneh- men, sowie Erfolg. Hemau stünde heute sehr gut da. Die freie Finanzspanne stün- de bei 2,4 Millionen, die Ge- werbesteuereinnahmen sei- en so hoch wie nie und He- mau wachse jährlich um ca. 5 Prozent mehr als jede an- dere Gemeinde im Land- kreis. „Fleiß, Teamgeist und Erfolg sind drei Eigenschaf- ten, die Hemau auch in den kommenden sechs Jahren guttun“, bekräftigte Gabler seine Empfehlung. Bestätigung mit 100 Prozent Im Anschluss stellte Her- bert Tischhöfer in seiner Be- werbungsrede zur Nominie- rung für eine zweite Amts- zeit als Erster Bürgermeister der Stadt Hemau seinen un- bedingten Willen zum Wei- termachen dar. Vieles habe er angestoßen, wie z. B. die Sorgende Stadt, die bundes- weit Modellcharakter genießt, das Naherholungsgebiet oder die Sanierung der Schulen am Mönchsberg, was er noch vollenden möchte. „Ich ste- he heute mit Respekt, Dank- barkeit und Stolz vor euch. Respekt, weil dieses Amt ei- ne große Verantwortung birgt. Dankbarkeit, weil mir vor sechs Jahren das Vertrauen geschenkt wurde und Stolz, weil wir in dieser Zeit gemein- sam vieles bewegt haben.“ Im darauffolgenden Wahl- gang wurde denn auch Her- bert Tischhöfer mit 100 Pro- zent als CSU-Bürgermeister- kandidat bestätigt. Starke Kandidatenliste Auch die CSU-Stadtratskan- didatenliste wurde von der Versammlung einstimmig ab- genommen. Damit geht die CSU-Familie der Großge- meinde Hemau mit Herbert Tischhöfer als Bürgermeis- terkandidaten und folgender Stadtratsliste, die 15 Man- datsträger birgt, ins Rennen: Herbert Tischhöfer (1. Bgm.), Robert Pollinger (2. Bgm.), Thomas Gabler (3. Bgm.), Birgit Luge (StRin), Tho- mas Semmler (StR), Klaus Schmidmeister (StR), Florian Meyer (StR), Markus Huber (StR), Marianne Meier (Orts- sprecherin), Jonas Schöf- mann (Ortssprecher), Nor- bert Hofbauer (StR), Johann Eichenseher (StR), Rena- te Baumer (StRin), Benedikt Riepl (Ortssprecher), Rainer Liedl (Ortssprecher), Benja- min Eckl, Andreas Huber, Be- nedikt Lindner jun., Stephan Paulus und Tim Pröll. Text: Sabine Tischhöfer Foto: Ann-Sophie Tischhöfer Skibasar der TV Hemau-Skiabteilung läutet die Wintersaison ein Mit den ersten kühleren Ta- gen steigt die Vorfreude auf den Winter: Die Skiabteilung des TV Hemau bereitet sich auf die kommende Saison 2025/26 vor und lädt traditi- onell zum Skibasar ein. Der Basar findet am Sams- tag, den 25. Oktober 2025, im Sportstüberl des TV He- mau (Dietfurter Str. 32) statt. Von 10:30 bis 12:30 Uhr werden Verkaufsartikel an- genommen, von 13:00 bis 15:00 Uhr können Interes- sierte stöbern und einkau- fen. Zwischen 15:00 und 16:00 Uhr erfolgt anschlie- ßend die Abholung nicht ver- kaufter Artikel und Auszah- lung der Verkaufserlöse. Angeboten werden gut erhal- tene Wintersportartikel wie Ski, Skistiefel, Snowboards, Stöcke oder Schuhe. Be- sonders Familien, Einstei- ger und Sparfüchse finden hier die passende Ausrüs- tung zu fairen Preisen. Aber auch fortgeschrittene Fahrer sind herzlich eingeladen, auf Schnäppchenjagd zu gehen oder ihre eigene Ausrüstung zu verkaufen. In diesem Jahr erweitert zusätzliche Ausrüs- tung von Sport 2000 in Kel- heim das Angebot. Für das leibliche Wohl ist ge- sorgt: Das Sportstüberl lädt mit Kaffee, hausgemachten Kuchen und Getränken zum gemütlichen Beisammensein ein. Text: Antonia Lammert Auf einen Blick Interessierte können sich beim Skibasar auch über die kommenden Highlights der Skiabteilung informieren: � Saisoneröffnungsfahrt am 13. und 14. Dezember 2025 � Skikurs in Hochficht am 03., 10. und 17. Januar 2026 � Tagesausfahrt nach Söll am 07. Februar 2026